Datenschutzerklärung
Wir bei AlpineRoot Gear nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Webseite zur Verfügung stellen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
AlpineRoot Gear
2847 Bergmannstraße, Floor 3
6020 Innsbruck, Tirol
Österreich
2. Erfassung und Verwendung von Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
-
Personenbezogene Daten:
Dies sind Informationen, die Sie persönlich identifizieren können. Wir erfassen diese Daten, wenn Sie:
- Ausrüstung mieten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer).
- Dienstleistungen wie Ausrüstungsinspektion, -zertifizierung, Reparatur oder Wartung anfragen.
- An unseren Schulungen oder Sicherheitsberatungen teilnehmen.
- Uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren.
Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfragen, zur Erbringung der angeforderten Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
-
Nutzungsdaten:
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser übermittelt (Server-Logfiles). Dazu gehören:
- Browsertyp und Browserversion.
- Verwendetes Betriebssystem.
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite).
- Hostname des zugreifenden Rechners.
- Uhrzeit der Serveranfrage.
- IP-Adresse.
Diese Daten werden nicht dazu benutzt, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Sie dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Sicherheit und Stabilität unserer Webseite.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir für bestimmte Verarbeitungen Ihre Einwilligung einholen, ist diese die Rechtsgrundlage.
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, wie z.B. Bearbeitung Ihrer Mietanfrage oder Servicebuchung, erforderlich.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen, z.B. zur Gewährleistung des sicheren und effizienten Betriebs unserer Webseite.
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): In einigen Fällen sind wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet.
4. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich, Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Mögliche Empfänger können sein:
- Dienstleister für IT-Infrastruktur oder Hosting, die uns bei der Bereitstellung unserer Webseite unterstützen.
- Behörden oder Gerichte im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung.
Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
Nach Ablauf der entsprechenden Frist oder Wegfall des Zwecks werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn keine Notwendigkeit zur weiteren Speicherung besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Für Anfragen bezüglich Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unter Punkt 1 genannten Kontaktdaten.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die aktuellste Version dieser Erklärung finden Sie immer auf dieser Webseite.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
AlpineRoot Gear
2847 Bergmannstraße, Floor 3
6020 Innsbruck, Tirol
Österreich